Die sogenannte „Heilige Geometrie“ beschreibt die Muster und Formen, die in der Natur zu finden sind, und wie sie miteinander in Beziehung stehen. Viele Menschen glauben, dass diese Muster und Formen eine Art universelle Sprache darstellen, die uns mit der höheren Weisheit und Energie des Universums verbindet. Wenn wir uns mit der Natur verbinden, können wir diese heiligen Muster und Formen in ihrer vollen Pracht sehen. Von den Spiralformen der Galaxien bis hin zu den Kristallstrukturen, die wir in der Natur finden, gibt es eine unendliche Vielfalt an heiliger Geometrie in der Natur. Ein Beispiel für die heilige Geometrie in der Natur ist die Fibonacci-Folge, die in vielen Pflanzen und Tieren zu finden ist. Diese mathematische Folge beschreibt das Wachstumsmuster, das in der Natur zu finden ist. Das Muster beginnt mit einer Eins und einer Null und wird dann durch Addition der beiden vorherigen Zahlen in der Folge gebildet. Die Zahlenfolge sieht folgendermaßen aus: 0, 1, 1, 2, 3, 5, 8, 13, 21, 34 usw.
Ein weiteres Beispiel für heilige Geometrie in der Natur ist die Blume des Lebens, die in vielen alten Kulturen als Symbol für die Schöpfungsgeschichte und das universelle Bewusstsein verwendet wurde. Diese Form besteht aus sich überlappenden Kreisen, die ein komplexes Muster ergeben, das in vielen natürlichen Formen zu finden ist. Indem wir uns mit der heiligen Geometrie in der Natur verbinden, können wir uns mit der höheren Weisheit und Energie des Universums verbinden. Wir können auch lernen, wie wir diese Muster und Formen nutzen können, um unsere spirituelle Praxis zu verbessern und unser Bewusstsein zu erweitern.