„So Ham“ ist ein Mantra, und eine Mantra Meditation ist eine ganz besonders wirksame Technik für inneren Frieden, für Zugang zu einer höheren Wirklichkeit. „Soham – Ajapa Japa Mantra“ bedeutet so viel wie „Ich bin DAS“.
सोऽहम्
Quelle Wikipedia
So’ham drückt die Einheit aus zwischen der Welt „So“ und dem Bewusstsein „HAM“. Im Vedanta bedeutet das: „Ich bin nicht der Körper, ich bin nicht Denken und Fühlen. Ich bin DAS Unsterbliche, Ewige, Unendliche“. So’ham gilt als Ajapa Japa Mantra – als von selbst rezitiertes Mantra, als innerer Atem. „So’ham“ ist das natürliche Mantra. Es ist das Geräusch des eigenen Atems. Mit jedem Atemzug beim Einatmen wiederholst du unbewusst „SO“ und beim Ausatmen „HAM“. Und das immerfort. Höre den Klang deines Atems, ohne ihn zu beeinflussen. „Ich bin das“. Während du deinem Atem zuhörst, erkennst du mit deinem wahren Wesen das selige, unsterbliche Selbst. Identifiziere dich nicht mit deinem Körper und deinem Geist. „Ich bin das.“
Die mystische Deutung sagt, dass jedes Lebewesen dieses Ajapa-Mantra unwillkürlich durch das Atmen rezitiert, dabei steht sa für das Einatmen und ham für das Ausatmen. In umgekehrter Wortfolge ergibt sich das Sanskritwort hamsa »Gans, Schwan«, was in der hinduistischen Symbolik das Selbst symbolisiert und auch für den Lebensatem, Prana, steht. So erklärt die Dhyanabindu Upanishad, die sich auch mit der heiligen Silbe Om beschäftigt: »Die Seele (jiva) tritt mit der Silbe ha aus und mit der Silbe sa ein. So wird gesagt, dass sie beständig das Mantra hamsa ausspricht.«